Gebrauchtwagen kaufen – Tipps für den sicheren Kauf
Veröffentlicht am 9. April 2025
Warum ein Gebrauchtwagen?
Gebrauchte Autos sind meist deutlich günstiger als Neuwagen, verlieren weniger an Wert und sind oft sofort verfügbar. Doch der Kauf birgt auch Risiken, die du kennen solltest.
1. Budget und Erwartungen realistisch einschätzen
Überlege dir, was du wirklich brauchst: Reicht ein Kleinwagen für die Stadt oder brauchst du Platz für Familie und Gepäck? Für 5.000 € bekommst du ein anderes Fahrzeug als für 15.000 €. Kalkuliere auch Reparaturkosten ein.
2. Wo kaufen? Händler, Privat oder Plattform?
- Privat: Oft günstiger, aber ohne Garantie. Du solltest dich mit Technik auskennen.
- Händler: Gesetzliche Gewährleistung (mind. 1 Jahr) – meist teurer, aber sicherer.
- Online-Plattformen: Bieten geprüfte Fahrzeuge mit Rückgaberecht und Finanzierung.
3. Fahrzeugschein & Historie prüfen
Stimmen die Angaben im Inserat mit den Papieren überein? Fordere den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), das Scheckheft und möglichst alle alten Rechnungen an. Achte auf lückenlose Wartungshistorie!
4. Checkliste für die Besichtigung
- Unfallspuren oder Nachlackierungen?
- Reifenprofil & Bremsen in gutem Zustand?
- Flüssigkeitsstände korrekt?
- Innenraum gepflegt?
- Elektronik (z. B. Fensterheber, Klima) funktioniert?
5. Probefahrt nicht vergessen
Teste alle Gänge, hör auf ungewöhnliche Geräusche und überprüfe Lenkung sowie Bremsverhalten. Fahre auch mal auf die Autobahn, um den Wagen bei höherer Geschwindigkeit zu erleben.
6. Vertrag & Übergabe
Nutze einen schriftlichen Kaufvertrag (z. B. ADAC-Muster). Bestehe auf Übergabeprotokoll mit Kilometerstand und vorhandenen Mängeln. Bei Barzahlung – Quittung nicht vergessen!